Pilates
Sanftes und effektives Workout

In der Pilates-Methode nach Joseph Pilates werden nicht nur die äußeren, sondern vor allem die innenliegenden Muskeln, die die Wirbelsäule aufrichten, sowie die gelenknahe Muskulatur stabilisiert und gekräftigt. Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Dehnung miteinander kombiniert – das Ganze in harmonischen und fließenden Bewegungen.
Vor jeder Pilates-Übung werden die tiefen Bauch- und Beckenbodenmuskeln als Kraftzentrum aktiviert. Im Fokus stehen:
Die 7 Pilates-Prinzipien

Die 7 funktionellen Prinzipen von Pilates Bodymotion fungieren wie ein Referenzsystem, das den Körper immer wieder aufs Neue abfragt, ob die Atmung noch fließt, ob die Haltung noch stimmt. Und sie stehen im direkten Zusammenhang mit ökonomisierten Bewegungsverhalten, was eine Voraussetzung für Beschwerdefreiheit ist. Wie ein roter Faden führen Sie die 7 Prinzipien sowohl durch Ihren Alltag, durch Ihren Sport und durch Ihr ganzes Leben.
- Die Zwerchfell– „Atmung“ unterstützt nicht nur die maximale Ausschöpfung der Lungenkapazität, sondern ermöglicht zudem die Mobilisation der Wirbelsäule und des Brustkorbes.
- Durch „Zentrierung“ erfährt man nicht nur die Kräftigung der Bauch- und/oder Beckenbodenmuskulatur, sondern vor allem die Stabilisation der Lordose im Lendenwirbelbereich.
- „Gewichtsverlagerung und Alignment“ ermöglichen das kompensationsfreie Tragen des Körpergewichts und freie Beweglichkeit der Gelenke auf allen Ebenen.
- „Schultergürtel-Organisation“ befreit von hängenden Schultern und einem muskulär bedingten Rundrücken sowie den damit verbundenen Verschleiß der Schultergelenke.
- Neben dem ökonomischen Umgang des Kräftehaushaltes ermöglicht erst „Lockerheit und Entspannung“ die Aktivierung der intrinsischen Muskulatur. Denn erst wenn man in der Lage ist, die globale Muskulatur „loszulassen“ kann die Bewegung durch die gelenksnahen Muskeln aufgenommen werden, denn sie halten das Gelenk in der Spur.
- „Bewegungslänge und –weite“ dient vor allem der Vergrößerung des Bewegungsgrades in den Gelenken sowie dem Abstand zwischen den Wirbelkörpern untereinander.
- „Gelenkartikulation“ schließlich ermöglicht die gleichmäßige Kräfteverteilung auf alle Abschnitte der Wirbelsäule sowie die Gesunderhaltung der Bandscheiben durch Druckbe- und -entlastung.
Erleben Sie eine effiziente und ganzheitliche Methode, die Ihren Körper kräftigt und geschmeidig werden lässt. Bei regelmäßigem Training werden Fortschritte schnell spür- und sichtbar: Kraft wird aufgebaut, Energie gesteigert und die Haltung wird deutlich stabiler und eleganter. Unabhängig von Alter und Kondition ist Pilates für jeden geeignet. Es wirkt sich in allen Altersstufen rundum positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden aus.

„Wer mit 30ig Jahren steif und unbeweglich ist, wirkt alt. Wer mit 60ig Jahren noch elastisch und stark ist, wirkt jung.“ “
– Joseph Pilates